Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website. Sie gilt für alle Dienstleistungen und Angebote, die über diese Website bereitgestellt werden. cresus casino login

Stand: Januar 2024

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung eingewilligt haben.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören insbesondere Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum.

Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Zwecke der Datenverarbeitung

Registrierung und Kontoverwaltung

Für die Nutzung unserer Dienste ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erheben wir folgende Daten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Anschrift und Telefonnummer.

Diese Daten werden zur Erstellung und Verwaltung Ihres Kundenkontos sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen verwendet.

Altersverifikation und Identitätsprüfung

Gemäß den deutschen Glücksspielgesetzen sind wir verpflichtet, das Alter und die Identität unserer Kunden zu überprüfen. Hierzu können wir Ausweisdokumente anfordern.

Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und zum Schutz Minderjähriger.

Zahlungsabwicklung

Für Ein- und Auszahlungen verarbeiten wir Zahlungsdaten wie Bankverbindung oder Kreditkartennummer. Diese Daten werden verschlüsselt übertragen und sicher gespeichert.

Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung und aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für bestimmte Verarbeitungszwecke

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Kontodaten werden während der Geschäftsbeziehung und danach gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen an Behörden und Aufsichtsorgane

An Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen

An IT-Dienstleister im Rahmen der Auftragsverarbeitung

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für bestimmte Zwecke

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir verwenden technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese werden ohne Einwilligung gesetzt.

Für Analyse-Cookies und Marketing-Cookies holen wir Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner ein.

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren.

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

Recht auf Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO)

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist:
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn

Sie können sich auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzes wenden.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, unberechtigtem Zugriff und Missbrauch zu schützen.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren in Deutschland betrieben.

Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich entsprechend dem Stand der Technik.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie stets auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.